Ansprechpartner der SG Dillich/Nassenerfurth/Trockenerfurth
Die heute existierende Spielgemeinschaft SG
Dillich/Nassenerfurth/Trockenerfurth wurde
aufgrund akuten Spielermangels 1967 von den
beiden Sportvereinen Dillich und Nassenerfurth
initiiert um mit vereinter Kraft eine schlagkräftigere
Mannschaft bilden zu können.
1989 konnte man den TSV Trockenerfurth als weiteren Bestandteil der Spielgemeinschaft im Fußballbereich gewinnen, wodurch sich die Personaldecke nochmals wesentlich verbesserte. Die Fußballer spielten ab sofort unter der Bezeichnung „SG Di/Na/Tro“. Nach vielen Jahren in der Bezirksklasse und späteren Bezirksoberliga gelang mit Trainer Manfred Wystrach 1991/92 der größte Erfolg der noch jungen Vereinsgeschichte - der Aufstieg in die Landesliga. Dies bedeutete gleichzeitig, dass der Spielbetrieb von nun an in Deutschlands zweithöchster Amateurklasse stattfand. Nach einigen personellen Verlusten, musste das Team jedoch schon nach einem Jahr den Abstieg zurück in die Bezirksoberliga in Kauf nehmen. Nach schwierigen Perioden Ende der 90er Jahre stand sogar der Abstieg bis in die Kreisliga A zu Buche. Durch den couragierten Aufbau einer nachhaltigen Jugendarbeit, die kontinuierlich seit etwa 15 Jahren betrieben wird, wurde 2007/08 der Aufstieg zurück in die Bezirksliga, heutige Kreisoberliga, geschafft. Rückkehrer Manfred Wystrach und Co-Trainer Mario Dörrbecker bildeten das Trainergespann der Aufstiegsmannschaft und sind auch derzeit noch für die sportlichen Geschicke der Vereinigten verantwortlich.
Organisatorisch war Udo Maikranz 15 Jahre ehrenamtlich als SG-Geschäftsführer tätig. Seit Dezember 2008 tritt er aus privaten Gründen jedoch kürzer, was die SG vor eine schwierige Nachfolgersuche stellte. Mit Rainer Jäger konnte die SG einen klangvollen Namen für das Amt des Geschäftsführers gewinnen. Unterstützt wird Jäger durch seinen Vorgänger Udo Maikranz, der in Zukunft die Position des Stellvertreters inne haben wird und die Seniorenspieler Hendrik Granzin, Johannes Knigge und Sascha Peter, die vor allem im Bereich öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring neue Wege beschreiten wollen. Komplettiert wird der Vorstand durch die bisherigen Mitglieder Michael Hausladen (Spartenleiter), Swen Becker, Bernd Heimbecher (beide Kassierer) sowie die Vereinsvertreter der drei Trägervereine Werner Röse (Dillich), Dieter Haase (Nassenerfurth) und Reinhard Feldbusch (Trockenerfurth). Rainer Jäger, der der SG auch darüber hinaus weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen wird, hat durch die Übernahme des Vorstandspostens seine Aufgabe als SG-Jugendleiter niedergelegt. Auch hier wurde bereits ein Nachfolger gefunden. Der ehemalige SG-Landesligaspieler Reiner Kramer übernimmt die SG-Jugendleitung und ist ebenfalls Mitglied des Gesamtvorstandes. |